--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Q: Wer darf an einer geförderten Ladestationen laden?
A: Eine geförderte Ladestationen darf ausschließlich für das Aufladen unternehmenseigener E-Fahrzeuge (z. B. Flottenfahrzeuge, Carsharing-Fahrzeuge) sowie E-Fahrzeuge von Mitarbeitern genutzt werden. Öffentlich zugängliche Ladestationen können unter diesem Förderprogramm nicht gefördert werden. Ein paar Beispiele für die Nutzung von KfW-441 geförderten Ladestationen sind:
· Ladestation auf dem Betriebsgelände
· Zum Aufladen von unternehmenseigenen Flottenfahrzeugen
· Zum Aufladen von Carsharing-Fahrzeugen
· Zum Aufladen von Beschäftigten-Fahrzeugen
· Nicht-öffentliche Ladepunkte auf kommunalen Betriebshöfen
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Q: Was sind die Regelungen der Förderung?
A: Alle Details zu den Kriterien findest du auf der Website der KfW.
Hier haben wir die wichtigsten aufgelistet:
• Zuschuss-Bestätigung abwarten
• 100% Ökostrom
• Mind. 1.285,71 EUR Kostensumme
• Max. 45.000 EUR Fördersumme pro Standort
• 18 Monate Frist zur Umsetzung
• Reporting-System (Reporting ID)
• Sechs Jahre Betrieb
• Anmeldung beim Netzbetreiber (bei Ladestationen mit einer Leistung über 11 kW)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Q: Wird auch die Installation bzw. Montage der Ladestation gefördert?
A: Die Installation der Ladelösung ist ebenso im Rahmen des KfW-Zuschuss 441 förderfähig. Dazu zählen z. B. notwendige Arbeiten an der Elektroinstallation (u. a. Ertüchtigungsmaßnahmen, Modernisierungsmaßnahmen, Erdarbeiten).
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Q: Welche Kostenpunkte soll ich sonst noch berücksichtigen?
A: • Wallbox-Kauf
• Elektrische Anschlüsse (Netzanschluss und Batteriespeicher)
• Elektroinstallation
• Netzanschluss
• Telekommunikation
• Lastmanagement
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Antrag stellen: Hier geht´s zum KFW-Zuschussportal.
Rechtlicher Hinweis:
Alle Angaben sind ohne Gewähr von Richtigkeit und Vollständigkeit, bitte informierst du dich zusätzlich auf der Informationsseite der KfW!