• Balkonkraftwerk Komplettset 800/1600 W
  • KfW förderfähig
  • Kurze Lieferzeit
  • Kundensupport per Tel. & E-Mail
  • Mo.-Fr. +49 4030857066
  • Balkonkraftwerk Komplettset 800/1600 W
  • KfW förderfähig
  • Kurze Lieferzeit
  • Kundensupport per Tel. & E-Mail
  • Mo.-Fr. +49 4030857066

Alles, was Sie über die AFIR-Verordnung wissen müssen

1. Was ist AFIR?

AFIR, die Abkürzung für die Verordnung über die Infrastruktur für alternative Kraftstoffe, ist eine EU-weite Regelung, die darauf abzielt, die Infrastruktur für alternative Kraftstoffe zu standardisieren. Ihr Hauptziel ist die Schaffung eines benutzerfreundlichen öffentlichen Ladenetzes für Elektrofahrzeuge in Europa, um die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen zu erhöhen. AFIR zielt darauf ab, die Lade- und Betankungsinfrastruktur für alternative Kraftstoffe zu standardisieren und die Interoperabilität von öffentlichen Ladestationen und Zahlungsschnittstellen sicherzustellen. Sie gilt für alle Verkehrsträger, einschließlich Pkw, leichte und schwere Nutzfahrzeuge sowie Wasserstoff- und Erdgastankstellen.

2. Ab wann ist AFIR in Kraft getreten?

AFIR ist am 13. April 2024 in Kraft getreten. Ab diesem Datum müssen alle öffentlichen Ladestationen das Laden ohne vorherige Anmeldung und die Abrechnung ohne festen Stromvertrag ermöglichen.

3. Wer ist betroffen?

AFIR betrifft öffentliche Ladestationen, die keine persönlichen Einschränkungen haben und einem breiten Personenkreis offenstehen. Ladepunkte gelten als öffentlich, wenn der zugehörige Parkplatz nicht ausdrücklich als solcher gekennzeichnet oder markiert ist. Nicht-öffentliche Ladepunkte sind solche, bei denen der Betreiber durch sichtbare Beschilderung darauf hinweist, dass die Nutzung auf einen bestimmten Personenkreis beschränkt ist.

4. Welche Anforderungen stellt die AFIR an die Zahlungsmittel?

AFIR definiert technische Mindestanforderungen für den sicheren und interoperablen Aufbau sowie Betrieb öffentlicher Ladestationen für elektrische Fahrzeuge. Neue Ladestationen müssen eine standardisierte Schnittstelle besitzen, die Standortinformationen, Verfügbarkeit und Funktionalität übertragen kann. Diese Schnittstelle ermöglicht auch den Austausch von Abrechnungs- und Autorisierungsdaten.

Ladestationen mit einer Leistung von über 50 Kilowatt müssen außerdem die Möglichkeit bieten, Ladevorgänge über Debit- oder Kreditkarten zu bezahlen.

Ladestationen mit einer Leistung von unter 50 Kilowatt können zusätzlich über einen „dynamischen QR-Code“ zur öffentlichen Abrechnung verfügen.

Diese Optionen können auch separat angeboten werden.

Möchtest du eine Ladestation kaufen, die den AFIR-Anforderungen entspricht?

DC Wallbox Power Capsule 2

Unsere neuen DC-Ladestationen erfüllen die AFIR-Vorgaben.

Die DC-Wallbox Power Capsule 2 mit 30 kW verfügt über einen dynamischen QR-Code, der auf dem Display angezeigt und für die Bezahlung genutzt werden kann.

DC Wallbox Power Capsule 2 - 30 kW

✅ Dynamisches Lastmanagement zur Optimierung des Ladens von Elektrofahrzeugen

✅ Unabhängiges Luftkanaldesign für eine effiziente Kühlung

✅ Möglichkeit zur Integration mit Photovoltaik-Energiemanagementsystemen

✅ Betrieb mit einem Geräuschpegel von weniger als 50 dB, um eine ruhige und angenehme Umgebung zu gewährleisten

✅ Die Ladestation inkl. Das Leistungsmodul ist im Haus hergestellt.

✅ Hoher Wirkungsgrad der Stromumwandlung, nämlich 96,5 %

Zudem sind unsere 120 und 180 kW DC-Ladestationen Power Bay 2 mit einem Zahlungsterminal von payter ausgestattet. Investiere in die Zukunft der Elektromobilität mit unseren AFIR-konformen Ladestationen.

DC Ladestation Power Bay 2 - 180 kW

✅ Betriebstemperaturbereich von -35 °C bis +55 °C

✅ Menüführungen in Englisch, Spanisch, Deutsch, Französisch und Niederländisch

✅ Produktgarantie von 3 Jahren

✅ Salzwasserkorrosionsschutz C5 und IP65

✅ Dank filterloser Belüftung ist der IDC180E eine der zuverlässigsten Ladestationen und einfach zu warten.

✅ Effizienz von bis zu 96,5%

✅ dynamischer Leistungsverteilung (Data Load Balancing - DLB) zwischen den Anschlüssen

✅ innovatives patentiertes Kühlsystem

✅ zahlreichen Backend-Systemen

✅ Unterstützung von OCPP1.6J und Plug & Charge sowie die Vorbereitung auf OCPP 2.0.1.

DC Ladestation 180 kW

Noch weitere Fragen? Wir freuen uns auf Ihren Besuchen oder Ihre Anfragen.

Schreib uns einfach eine Mail.

Wir helfen dir gerne auch persönlich weiter.