Die Eigenverbrauchs-Optimierung bedeutet im Grunde, dass deine Stromnutzung möglichst gut mit den Veränderungen auf dem Strommarkt synchronisiert wird.
- Unser Home Energy Management System (HEMS) passt deinen Verbrauch optimal an die Stromerzeugung an.
- Überschüssiger Solarstrom wird in einem Energiespeicher gespeichert, um die Erzeugung an den Verbrauch anzupassen.
- Der Preis für Netzstrom liegt bei 35-40 Cent pro Kilowattstunde (kWh).
- Die Kosten für selbst erzeugten Solarstrom betragen 9,4 Cent pro kWh.
- Für überschüssig eingespeisten Solarstrom erhältst du eine Einspeisevergütung von 8,11 Cent pro kWh.
Tagsüber, wenn die Sonne kräftig scheint und deine Photovoltaikanlage viel Strom erzeugt, sind die Strompreise oft hoch. Mit unserem Smartqube können wir deine Photovoltaikanlage so steuern, dass der erzeugte grüne Strom direkt in dein Zuhause fließt. Dadurch können deine Haushaltsgeräte den grünen Strom nutzen und du kannst teure Stromkosten sparen.
Abends, wenn die Strompreise sinken und deine Photovoltaikanlage keinen Strom mehr erzeugt, kann der Smartqube deine Energiespeicher steuern, um den günstigen Strom aus dem Netz zu speichern. Später, wenn die Strompreise wieder steigen und deine Photovoltaikanlage keinen Strom erzeugt, kann der Smartqube den gespeicherten Strom aus dem Energiespeicher nutzen, um deine Haushaltsgeräte zu versorgen.
Auf diese Weise nutzen deine Haushaltsgeräte kontinuierlich den günstigsten Strom, und du kannst doppelt sparen!